Demenz ohne Stress - Demenzerisch® lernen für einen leichteren Umgang mit Demenzerkrankten

Demenz ohne Stress - Demenzerisch® lernen für einen leichteren Umgang mit Demenzerkrankten

von: Sabine Tschainer-Zangl

Beltz Juventa, 2019

ISBN: 9783779950981

Sprache: Deutsch

242 Seiten, Download: 4593 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Demenz ohne Stress - Demenzerisch® lernen für einen leichteren Umgang mit Demenzerkrankten



  Inhaltsverzeichnis 8  
  Demenzerisch®? – Ein Prolog 10  
  Kapitel 1: Demenzerisch® verstehen I – Erste Schritte in die andere Welt 13  
     1.1 Was ist eigentlich „Demenz“? Haben es „alle“? Was können wir dagegen tun? 15  
     1.2 „Die sehen doch so gesund aus!“ – Das Unsichtbare sichtbar machen 33  
     1.3 Lebensgefühl Demenz? – Unsere gemeinsame Welt. Identität und Persönlichkeit 45  
     1.4 Unsere Investition: die Relais-Station 63  
  Kapitel 2: Demenzerisch® sprechen und handeln I – Alltag 65  
     2.1 Grundlagen der Interaktion mit den Erkrankten 67  
     2.2 Zwischen zwei Welten: Bedienungsanleitung für die Relais-Station 71  
     2.3 Die Methode „Erster Schritt vor zweitem Schritt“ 77  
     2.4 Handwerkszeug für den alltäglichen Umgang 82  
  Kapitel 3: Demenzerisch® verstehen II – Verlust des inneren Gleichgewichtes 93  
     3.1 Ohne Autobiographie keine Selbstbestimmung 93  
     3.2 Sind Demenzerkrankte wie Kinder? 98  
     3.3 Die verlorene Identität – Das schwankende Gleichgewicht 101  
  Kapitel 4: Demenzerisch® verstehen III – selbstschützendes Verhalten 107  
     4.1 Eskalation und Aggression 108  
     4.2 Demenz und Trauma 116  
     4.3 Widerstand gegen den Identitätsverlust 129  
  Kapitel 5: Demenzerisch® sprechen und handeln II – Schwierige Situationen 136  
     5.1 Wirksam-Sein zulassen 137  
     5.2 Dazu-Gehören ermöglichen 152  
     5.3 Gleichgewicht stärken 162  
     5.4 Herausforderung „Trauma“ meistern 170  
  Kapitel 6: Der vertraute Fremde – Demenzerkrankte in Familie und Partnerschaft 179  
     6.1 Leben zwischen zwei Welten 180  
     6.2 Von den Problemen des Loslassens 184  
     6.3 Handlungsmöglichkeiten in unserer Welt 191  
  Kapitel 7: Der bedrohte Lotse – unser Wirksam-Sein 199  
     7.1 Zeitnot und passende Ziele 201  
     7.2 Vergeblichkeit und Selbstbewusstsein 207  
  Kapitel 8: Zusammenfassung Demenzerisch® sprechen und handeln 220  
  Kapitel 9: Glücklich-Sein oder: was die Demenz uns lehrt 226  
  Anhang 228  
     Grundsäulen des Demenzerisch® lernen 229  
  Danksagung 234  
  Abbildungsverzeichnis 235  
  Literaturverzeichnis 237  

Kategorien

Service

Info/Kontakt