Das lange Leben leben - aber wie? - Interdisziplinäre Blicke auf Altern heute und morgen
von: Hans-Werner Wahl, Hans Förstl, Ines Himmelsbach, Elisabeth Wacker, Hans-Werner Wahl, Hans Förstl, Ines Himmelsbach, Elisabeth Wacker
Kohlhammer Verlag, 2021
ISBN: 9783170387591
Sprache: Deutsch
120 Seiten,
Download: 4521 KB
Format: EPUB, auch als Online-Lesen
eBook anfordern
▸
Mehr zum Inhalt
Das lange Leben leben - aber wie? - Interdisziplinäre Blicke auf Altern heute und morgen
Wir leben in einer schnell alternden Gesellschaft, dennoch erleben sich viele 'ältere' Menschen als überhaupt nicht 'alt'. Altern besitzt viele Facetten und ist vielleicht die schillerndste Lebensphase. Der Einführungsband der Reihe 'Lange Leben leben | Altern gestalten' nutzt die gegenwärtige Alternsforschung und zeigt auf, wie sich Anforderungen und Widersprüchlichkeiten des Älterwerdens deuten lassen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse bietet das Buch viele Anstöße zum Umgang mit zentralen Fragen, die sich nicht nur für ältere Menschen, sondern vielmehr für Menschen jeden Alters stellen.
Prof. Dr. phil. Hans-Werner Wahl, Psychologe, Gerontologe, Universität Heidelberg. Prof. Dr. med. Hans Förstl, Arzt für Neurologie und Psychiatrie/Geriatrie, TU München. Prof. Dr. phil. Ines Himmelsbach, Bildungswissenschaftlerin, Gerontologin, Kath. Hochschule Freiburg. Prof. Dr. rer. soc. Elisabeth Wacker, Soziologin, Theologin, TU München, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München.