Recht auf Demenz - Ein Plädoyer

Recht auf Demenz - Ein Plädoyer

von: Thomas Klie

S.Hirzel Verlag, 2021

ISBN: 9783777629704

Sprache: Deutsch

180 Seiten, Download: 4532 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Recht auf Demenz - Ein Plädoyer



  Inhalt 7  
  (Persönliches) Vorwort 9  
  Einführung 15  
     Demenz – ein Thema mit symbolischer Bedeutung für unsere Gesellschaft 16  
     Menschen mit Demenz als Mitmenschen 23  
     Menschen mit Demenz in Gefahr? 29  
  Demenz – was wir wissen sollten 37  
     Epidemiologie 38  
     Ursachen 39  
     Therapie 43  
  Ein gutes Leben mit Demenz? 45  
     Zwischen Solidarität und Ausgrenzung 53  
     Prävention 61  
     Rechtliche Vorsorge 65  
     Therapeutische Ziele und Möglichkeiten 71  
     Menschenrechte und Demenz 77  
     Gibt es ein gutes Leben mit Demenz? Annäherung durch Forschung 89  
  Leben mit Demenz – acht Geschichten von Betroffenen 107  
     »Es darf nicht auf einem Paar Schultern landen, sondern muss verteilt sein …« 109  
     »Ich wollte das allein schaffen.« 112  
     »… dann heißt es immer: ›Wir haben kein Personal‹.« 116  
     »Immer wieder ran ans Klavier und üben. Das ist, glaube ich, sein Lebenselixier.« 120  
     »Denn ich bin ja hier richtig, möchte ich sagen, gefangen.« 125  
     »Dann vergaß sie zu essen und zu trinken, und wir haben das erste Mal an Demenz gedacht.« 129  
     »Also, ich hatte den Eindruck, dass mein Papa gern gelebt hat – bis zum Schluss.« 132  
     »Mich hat sie einige Male schon aus der Wohnung geworfen …« 136  
  Gegen die Angst – Erfahrungen und Bilder guten Lebens mit Demenz 141  
     Ars vivendi dementia 144  
     Leben im Gefängnis der Sorge 147  
     Die dunklen Seiten der Demenz 150  
     Hilfreiche Hilfen? 151  
     Geteilte Verantwortung 153  
  Ausblick: Caring Community 155  
  Anhang 165  

Kategorien

Service

Info/Kontakt