Neuzugänge
Altern
Gerade zurück
Psychologie für die Arbeit mit Menschen höheren Lebensalters
Bestleiher
Menschen mit Schlaganfall - Leitlinien der Ergotherapie, Band 3

Gerade zurückgegebene Titel

mehr

Psychologie für die Arbeit mit Menschen höheren Lebensalters

von: Hans-Werner Wahl


Dieses Buch geht von der Annahme aus, dass im Zuge der demografischen Alterung unserer Bevölkerung den sozialen Berufen heute, aber erst recht in der Zukunft, eine gesellschaftlich und individuell höchst zentrale Aufgabe zufällt. Vor diesem Hintergrund gibt das vorliegende Buch einen gut verständlic

Zu Hause ist es am schönsten - Wohnen im Alter

von: Isabel Seeliger


Altern ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen stattfindet, sondern Schritt für Schritt abläuft. Wie verändert sich der Körper im Laufe unseres Lebens? Wie nehmen wir unsere Umwelt durch die Veränderung unserer Sinne wahr? Und wie wirken sich diese Veränderungen auf unseren Alltag aus?

Soziale Beziehungen alter Menschen

von: Clemens Tesch-Römer, Clemens Tesch-Römer, Hans-Werner Wahl, Siegfried Weyerer, Susanne Zank


Älter werden wir nicht allein, sondern gemeinsam mit anderen Menschen. Im Verlauf des Lebens sind wir in ein Netz sozialer Beziehungen eingebettet: zu Eltern, Freunden, Partnern, Kindern und Nachbarn. Dieses Netz verändert sich mit dem Älterwerden. Seit einigen Jahrzehnten wandelt sich das gesellsch

Bevölkerungssoziologie - Eine Einführung in demographische Prozesse und bevölkerungssoziologische Ansätze

von: Francois Höpflinger


Nachdem die Soziologie demographische Größen lange Zeit vernachlässigt hat, zählen Bevölkerungsprozesse und die damit zusammenhängenden Kategorien der Generationenabfolge und des Lebenslaufs heute zu den zentralen und gegenwärtig fruchtbarsten theoretischen Themenbereichen der Soziologie. Dieser Ban

Kategorien

Service

Info/Kontakt